https://www.gruendunginschool.de/de/unterrichtsmaterial/materialien.html?tx_materialien_frontend%5Baction%5D=show&tx_materialien_frontend%5Bcontroller%5D=Material&tx_materialien_frontend%5Bmaterial%5D=32&cHash=13097aa0fba6e7b171af7c4e1206fe32
Link zur externen Quelle
Aufgabe:
Abläufe in Unternehmen
Rolle | Erwerbstätiger |
---|---|
Themenfeld | Unternehmer/in |
Niveau | M |
Kompetenz | Zusammenhänge betrieblicher Abläufe in einem Unternehmen (Beschaffung, Produktion, Absatz) erklären |
Externer Link
Hinweis zum Link
S. 4 und 5
Bezug zu den Leitperspektiven
- Berufliche Orientierung
Bezug zu den Future Skills
- Kritisches Denken
- Kollaboration
- Kommunikationsstärke
Kommentar
Es handelt sich um ein ökonomisches Experiment. Darin führen die Lernenden selbst kleine Produktionsschritte durch. Das Material ist sehr motivierend und recht einfach umzusetzen. Der Fokus sollte auf der Auswertung liegen. Die Auswertung drei kann gut mit Punkt acht des Bildungsplans („Gewinn und Umsatz vergleichen und betriebsbedingte Kosten charakterisieren.“) verknüpft werden. So können fixe und variable Kosten sehr anschaulich erarbeitet werden.
Bewertung