https://www.teacheconomy.de/media/unterrichtsmaterial/bruttoinlandsprodukt-gym1/BIP_Gym1_Material.pdf
Link zur externen Quelle
Aufgabe:
Das BIP als Wohlstandmaßstab einer Volkswirtschaft – noch zeitgemäß oder längst veraltet?
Rolle | Wirtschaftsbürger |
---|---|
Themenfeld | Gestaltende/r Bürger/in |
Niveau | M |
Kompetenz | das Bruttoinlandsprodukt als Wachstumsmerkmal beschreiben und Grenzen des Indikators erläutern |
Externer Link
Hinweis zum Link
M 2 S. 7
M 3 S. 9Video: "Do it yourself – Erklärfilme im Wirtschaftsunterricht": https://www.teacheconomy.de/unterrichtsmaterial/wirtschaftspolitik/do-it-yourself-erklaerfilme-im-wirtschaftsunterricht/
Bezug zu den Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bezug zu den Future Skills
- Kritisches Denken
- Informationskompetenz
Kommentar
Anhand von M 2 setzen sich die Lernenden mit den Vor- und Nachteilen des Bruttoinlandsprodukts und in M 3 mit einem möglichen alternativen Wohlstandsmaßstab auseinander. Die Erstellung eines Erklärfilms durch die Lernenden, wie im Unterrichtsentwurf vorgeschlagen, ist im Rahmen der dafür vorgesehenen Doppelstunde vermutlich nur schwer zu realisieren.
Bewertung