Aufgabe:

Die Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Angebots- und Nachfrageorientierung

Rolle Wirtschaftsbürger
Themenfeld Gestaltende/r Bürger/in
Niveau E
Kompetenz

ein angebotspolitisches und ein nachfragepolitisches Instrument der Wirtschaftspolitik mithilfe von Wirkungsketten vergleichen

Externer Link

Link zur externen Quelle
Hinweis zum Link

Erklärvideo "Angebots- versus Nachfrageorientierung": https://www.teacheconomy.de/unterrichtsmaterial/wirtschaftspolitik/wirtschaftspolitik-grundlagen/

Bezug zu den Leitperspektiven
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bezug zu den Future Skills
  • Informationskompetenz
  • Kritisches Denken
  • Problemlösekompetenz
Kommentar

Die Lernenden erarbeiten mit einem Erklärfilm die zentralen Merkmale der beiden wirtschaftspolitischen Konzepte heraus und halten die Ergebnisse auf einem Arbeitsblatt fest (Aufgabe 2, Seite 8). Die restlichen Aufgaben sind für Lernende der Sekundarstufe 1 zu komplex.

Bewertung
Es liegen noch nicht ausreichend viele Bewertungen vor.

Rückmeldung